Seite auswählen

Zeigt das dreier Set Zungenreiniger aus Kupfer mit Verpackung

Zungenreiniger aus Kupfer – (im Karton) – 3 Stück

9,99 

Inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
  • Jihwa Prakshalana – ein tägliches Ritual, inspiriert von ayurvedischer Tradition

Vorrätig

Artikelnummer: DX-FEF6-FH08 Kategorien: ,

Morgendliche Achtsamkeit

Über Nacht bildet sich auf der Zunge häufig ein Belag – eine Mischung aus Bakterien und Speichelrückständen. Die Zunge ist über Reflexzonen mit anderen Körperbereichen verbunden – regelmäßige Reinigung wird daher seit Jahrhunderten als Teil ganzheitlicher Routinen geschätzt.

Zeigt die Größe des Zungenreinigers und Handarbeit
Zeigt die Plastikfreie Verpackung

SORGE FÜR FRISCHEN ATEM

Auf der Zunge setzen sich Fäulnisbakterien ab, diese zersetzen Essensreste und abgestorbene Zellen der Mundschleimhaut.

Aroma & Geschmack

Benutzt du regelmäßig einen Zungenschaber, kann sich dein Geschmacksempfinden verbessern. 

100% Kupfer

Kupfer verfügt über natürliche Materialeigenschaften, die seit Langem geschätzt werden – auch bei der täglichen Mundpflege.

HANdGEFERTIGT

Die Zungenreiniger werden in Handarbeit angefertigt. Sie werden sich immer ein wenig von einander unterscheiden.

Beschreibt die Anwendung des Zungenreiniger mit leichtem Druck

ANWENDUNG

Spüle die morgens nach dem Aufstehen oft trockene Mundhöhle mit warmen Wasser. Halte den Zungenschaber an den offenen Enden und lege das Mittelstück soweit wie ohne Übelkeit möglich an die Zungenwurzel.

Nun schabe 3–4 mal unter leichten Druck den Belag ab. Den Schaber mit heißem Wasser reinigen und trocknen. Den Mund nochmals ausspülen.

Du solltest nicht häufiger oder mit mehr Druck Schaben, da dies die natürliche Mikroflora der Zunge stören würde.

Fragen & Antworten

Wie lange kann ich den Zungenreiniger benutzen?

Kupfer bildet nach einiger Zeit eine Patina. Du kannst diese ganz einfach mit Essig und Salz entfernen. Danach mit Wasser abwaschen und trocknen.

Somit kannst du den Zungenreiniger ewig weiter verwenden.

Warum sind in der Packung 3 Zungenreiniger enthalten?

Der Zungenreiniger aus Kupfer ist kein Wegwerfprodukt. Er nutzt sich nicht ab, wenn Du ihn gut behandelst, dann hält er ein Leben lang.

Also warum packen diese Nature Nerds gleich drei Stück in eine Packung?

1 . WENIGER VERPACKUNG, WENIGER TRANSPORT

Wir alle Leben nicht allein. Wir haben Freunde und Familie. Solltest Du selbst nicht alle Zungenreiniger nutzen, verschenke sie weiter. Jihwa Prakshalana ist ein gesundheitsförderndes Ritual, über das sich auch Deine Mitmenschen freuen.

2 . WIR KÖNNEN DIR EINEN GÜNSTIGEREN PREIS ANBIETEN

Ob wir nun einen oder drei Zungenreiniger in die Verpackung packen, der logistische Aufwand bleibt der Gleiche.

3 . DU KANNST DIE ZUNGENREINIGER WECHSELN

Da der Zungenreiniger nach einiger Zeit beschlägt und eine Patina bildet, solltest du diesen ab und an mit Essig und Salz reinigen. Somit hast du immer noch einen Zungenreiniger in petto, während der andere sein Schönheitsbad nimmt.

Wo werden die Zungenreiniger hergestellt?

Jihwa Prakshalana ist ein indisches Ritual. Nicht nur das Ritual, sondern auch die Herstellung hat dort eine lange Tradition. Deshalb werden die Zungenreiniger in Indien hergestellt.

Update: Wir haben den Herstellungsort nach China verlegt. Dort haben wir einen vertrauensvollen Hersteller und können wir die Arbeitsbedingungen besser überprüfen.

> Mehr Infos zu Fairness und Transportwegen findest du hier.  <

Warum Kupfer?

Kupfer verfügt über natürliche Materialeigenschaften, die seit Langem geschätzt werden – auch bei der täglichen Mundpflege.